Terms & Conditions

Table of Contents

  1. Scope and Definitions

  2. Services Provided by the Provider

  3. Conclusion of Contract

  4. Right of Withdrawal for Consumers

  5. Prices and Payment Terms

  6. Eligibility and Contract Transfer

  7. Minimum Number of Participants

  8. Changes or Cancellation of Events

  9. Withdrawal / Cancellations

  10. Cancellation or Rescheduling of Individual Appointments

  11. Catching Up Missed Group Sessions

  12. House Rules (for On-Site Events)

  13. Contract Duration and Termination

  14. Teaching Materials and Usage

  15. Delivery of Goods / Online Shop

  16. Vouchers (Promotional and Gift Vouchers)

  17. Liability

  18. Applicable Law

  19. Jurisdiction

  20. Alternative Dispute Resolution

1) Scope and Definitions 1.1 These terms and conditions (hereinafter "T&Cs") apply to all contracts between the provider Maria Yasinovskaya ("Uncommon by Maria") and consumers or entrepreneurs (hereinafter "customers") concluded via the website or other communication channels regarding the following services:

  • Coaching, breathwork and bodywork sessions, retreats, workshops, and courses

  • Participation in online or on-site events

  • Ordering goods or vouchers via the online shop

1.2 A consumer is any natural person who enters into a legal transaction for purposes that predominantly are outside their trade, business or profession.

1.3 An entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal capacity who, when concluding a legal transaction, acts in exercise of their trade or self-employed professional activity.

2) Services Provided by the Provider 

2.1 The provider offers services both online (e.g., via Zoom) and on-site. The exact scope of services is outlined on the website, in individual offers or in booking forms.

2.2 Online services are provided via suitable technical systems. The provider may supply access credentials. Customers are responsible for their internet connection, hardware, and software environment. The provider is not liable for service disruptions due to the customer’s technical issues.

2.3 Recording of online sessions (e.g., coaching or group meetings) is only permitted with the prior written consent of the customer.

2.4 For on-site events (e.g., retreats or workshops), location, premises, times, and catering (if any) will be clearly communicated in advance. Reasonable changes are reserved.

2.5 The provider may engage qualified subcontractors. There is no entitlement to service provision by a specific individual.

2.6 The provider does not guarantee any specific outcomes. Participation is at the customer’s own responsibility. Customers must assess their own physical, mental, and health conditions and seek medical advice if necessary.

3) Conclusion of Contract 

3.1 The presentation of services on the website or social media is not a legally binding offer, but an invitation to submit an offer.

3.2 Bookings may be made via booking form, email, direct message, or other communication channels. The customer submits a binding offer by registering.

3.3 A contract is concluded when the provider confirms the booking in writing (e.g., by email) or issues a payment request within five business days. Online purchases via the shop are subject to the terms stated there.

3.4 The contract text is not permanently stored. Customers will receive relevant information by email.

3.5 The contract language is German.

3.6 The customer is also liable for any third parties they register.

4) Right of Withdrawal for Consumers 

No statutory right of withdrawal exists for contracts regarding leisure activities if a specific date or period is provided (§ 312g para. 2 no. 9 BGB). For purchases of goods via the online shop, a statutory right of withdrawal applies in accordance with a separate withdrawal policy.

5) Prices and Payment Terms 

5.1 Prices listed on the website include VAT. Travel costs, accommodation, and catering are not included unless stated otherwise.

5.2 Payment is made via bank transfer or online payment services such as PayPal. Specific payment details are provided during the booking process.

5.3 For advance payment, the full amount is due immediately upon confirmation. Participation or delivery is only guaranteed after payment is received.

6) Eligibility and Contract Transfer 

6.1 Only the person named in the registration is entitled to participate. Transfer to a third party requires prior written consent from the provider.

6.2 In case of transfer, both the original customer and the new participant are jointly liable for all costs.

7) Minimum Number of Participants 

7.1 The provider may set a minimum number of participants for group courses or retreats.

7.2 If the number is not reached, the provider may withdraw from the contract up to 7 days before the event. Any fees paid will be fully refunded.

8) Changes or Cancellation of Events 

8.1 The provider reserves the right to make reasonable changes to the time, location, content, or person delivering the service.

8.2 In case of significant changes, the customer may withdraw from the contract or attend a comparable replacement event.

8.3 If the event is cancelled for good cause (e.g., illness, force majeure), a replacement date will be offered or the fee refunded.

9) Withdrawal / Cancellations (for Events) 

Up to 90 days before the event: 100% refund
89–60 days before: 50% refund
59–31 days before: 25% refund
From 30 days before: no refund
Receipt of the cancellation notice (e.g., via email) is decisive.
Replacement participants may be proposed, but require written approval by the provider. A travel cancellation insurance is recommended.

10) Cancellation or Rescheduling of Individual Coaching or other (One-on-One) Sessions 

10.1 Rescheduling up to 48 hours before the appointment: free of charge
10.2 Cancellation under 48 hours or no-show: no refund
10.3 Goodwill solutions in case of illness or emergencies are possible but not guaranteed

11) Catching Up Missed Group Sessions 

Make-up appointments are only possible in case of illness (with medical certificate) or pregnancy (with proof), and within a goodwill framework. Missed make-up sessions expire.

12) House Rules (On-Site Events) 

House rules of the event location and instructions from event staff must be followed. Disruptive or disrespectful behavior may result in exclusion.

13) Contract Duration and Termination 

The contract automatically ends upon fulfillment of the agreed service. Extraordinary termination for good cause is possible at any time. Valid reasons include, e.g., serious breaches of contract, health risks, or delayed payments.

14) Teaching Materials and Copyright 

All content, scripts, recordings, and materials are protected by copyright and may not be copied, shared, or published without explicit permission.

15) Delivery of Goods / Online Shop 

Delivery is made according to the information provided in the shop. Ownership remains with the provider until full payment is received. Statutory provisions on warranty and transfer of risk apply.

16) Vouchers 

Promotional vouchers: Non-transferable, not redeemable for cash, valid only during the indicated period.
Gift vouchers: Valid for 3 years, redeemable only by the named recipient.

17) Liability 

The provider is fully liable for intent, gross negligence, and for injury to life, body, or health. For slight negligence, liability is limited to breaches of essential contractual obligations (cardinal duties).

18) Applicable Law 

German law applies, excluding the UN Sales Convention. For consumers, this applies only insofar as it does not remove mandatory protections of the consumer’s country of residence.

19) Jurisdiction 

For business customers, the provider’s place of business is the exclusive place of jurisdiction. Consumers may sue at their place of residence.

20) Alternative Dispute Resolution 

The provider is neither obliged nor willing to participate in dispute resolution proceedings before a consumer arbitration board.

AGBs

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

  2. Leistungen des Anbieters

  3. Vertragsschluss

  4. Widerrufsrecht für Verbraucher

  5. Preise und Zahlungsbedingungen

  6. Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung

  7. Mindestteilnehmerzahl

  8. Änderung oder Ausfall der Veranstaltung

  9. Rücktritt / Stornierungen

  10. Stornierung oder Umbuchung einzelner Termine

  11. Nachholung von versäumten Terminen

  12. Hausordnung (nur für Präsenzformate)

  13. Vertragslaufzeit und Kündigung

  14. Lehrmaterial und Nutzung

  15. Lieferung von Waren / Online-Shop

  16. Gutscheine (Aktions- und Geschenkgutscheine)

  17. Haftung

  18. Anwendbares Recht

  19. Gerichtsstand

  20. Alternative Streitbeilegung

1) Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter Maria Yasinovskaya ("Uncommon by Maria") und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend "Kunden"), die über die Website oder andere Kanäle zustande kommen und folgende Leistungen betreffen:

  • Coaching, Breath- & Bodywork-Sessions, Retreats, Workshops und Kurse,

  • Teilnahme an Online- oder Präsenzveranstaltungen,

  • Bestellung von Waren oder Gutscheinen über den Online-Shop.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.3 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2) Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter bietet seine Leistungen sowohl online (z. B. über Zoom) als auch in Präsenzform an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website, aus persönlichen Angeboten oder aus Buchungsformularen.

2.2 Bei Online-Leistungen erfolgt die Durchführung über geeignete technische Systeme. Der Anbieter stellt ggf. Zugangsdaten zur Verfügung. Der Kunde ist für eine funktionierende Internetverbindung, Hardware und Softwareumgebung selbst verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für Leistungsausfälle aufgrund technischer Störungen beim Kunden.

2.3 Eine Aufzeichnung von Online-Terminen (z. B. Coaching- oder Gruppensitzungen) erfolgt ausschließlich mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden.

2.4 Bei Präsenzformaten (z. B. Retreats oder Workshops) werden Ort, Räumlichkeiten, Zeiten und ggf. Verpflegung vorab klar definiert. Änderungen bleiben im zumutbaren Rahmen vorbehalten.

2.5 Der Anbieter ist berechtigt, qualifizierte Erfüllungsgehilfen einzusetzen. Es besteht kein Anspruch auf die Durchführung durch eine bestimmte Person.

2.6 Der Anbieter schuldet keinen bestimmten Erfolg. Die Teilnahme erfolgt in Eigenverantwortung. Körperliche, psychische oder gesundheitliche Voraussetzungen müssen durch den Kunden selbst eingeschätzt und ggf. vorab ärztlich abgeklärt werden.

3) Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Website oder in sozialen Medien stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

3.2 Die Buchung erfolgt über das Anmeldeformular, per E-Mail, via Direktnachricht oder sonstige Kommunikationskanäle. Der Kunde gibt durch seine Anmeldung ein verbindliches Angebot ab.

3.3 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchung innerhalb von 5 Werktagen schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt oder eine Zahlungsaufforderung versendet. Bei Online-Käufen über den Shop gelten die dortigen Vertragsmodalitäten.

3.4 Der Vertragstext wird nicht dauerhaft gespeichert. Kunden erhalten die relevanten Informationen per E-Mail.

3.5 Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

3.6 Der Kunde haftet auch für alle angemeldeten Drittpersonen, wenn er deren Anmeldung mit übernommen hat.

4) Widerrufsrecht für Verbraucher
Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn für die Dienstleistung ein bestimmter Termin oder Zeitraum vorgesehen ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

Bei Warenkäufen über den Online-Shop besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht gem. gesonderter Widerrufsbelehrung.

5) Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Die auf der Website angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung bei Präsenzformaten sind nicht im Preis enthalten, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

5.2 Die Bezahlung erfolgt per Banküberweisung oder über Online-Zahlungsdienste wie PayPal. Genaue Zahlungsmodalitäten werden im Buchungsprozess mitgeteilt.

5.3 Bei Vorkasse ist der Betrag sofort nach Vertragsbestätigung zu leisten. Erst nach Zahlungseingang besteht ein Anspruch auf Teilnahme oder Lieferung.

6) Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
6.1 Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldung genannte Person. Eine Übertragung auf Dritte ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung durch den Anbieter möglich.

6.2 Tritt ein Dritter ein, haften dieser und der ursprünglich angemeldete Kunde gesamtschuldnerisch für das Teilnahmeentgelt sowie etwaige Zusatzkosten.

7) Mindestteilnehmerzahl
7.1 Der Anbieter kann für Gruppenkurse oder Retreats eine Mindestteilnehmerzahl festlegen.

7.2 Wird diese Zahl nicht erreicht, kann der Anbieter bis 7 Tage vor Beginn vom Vertrag zurücktreten. Bereits gezahlte Entgelte werden vollständig erstattet.

8) Änderung oder Ausfall der Veranstaltung
8.1 Der Anbieter behält sich zumutbare Änderungen in Zeit, Ort, Inhalt oder durchführender Person vor.

8.2 Bei erheblichen Änderungen steht dem Kunden ein Rücktrittsrecht oder die Teilnahme an einem gleichwertigen Ersatzangebot zu.

8.3 Muss eine Veranstaltung aus wichtigem Grund abgesagt werden (z. B. Krankheit, höhere Gewalt), wird ein Ersatztermin angeboten oder das Entgelt vollständig erstattet.

9) Rücktritt / Stornierungen (für Veranstaltungen)

  • Bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % Erstattung

  • 89–60 Tage vorher: 50 % Erstattung

  • 59–31 Tage vorher: 25 % Erstattung

  • Ab 30 Tagen vorher: keine Erstattung

Der Zugang der Rücktrittserklärung (z. B. per E-Mail) ist maßgeblich.

Ersatzteilnehmer können gestellt werden, bedürfen aber der schriftlichen Zustimmung des Anbieters. Eine Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.

10) Stornierung oder Umbuchung einzelner Coaching- oder anderer (Einzel)Sessions
10.1 Umbuchung bis 48 Stunden vor Termin: kostenfrei
10.2 Absage unter 48 Stunden oder Nichterscheinen: kein Ersatzanspruch
10.3 Kulanzregelungen bei Krankheit oder Notfällen sind möglich, jedoch nicht verpflichtend

11) Nachholung von Gruppenterminen
Nur bei Krankheit (mit Attest) oder Schwangerschaft (mit Nachweis) können verpasste Termine im Rahmen eines Kulanzkontingents nachgeholt werden. Versäumte Nachholtermine verfallen.

12) Hausordnung (Präsenzformate)
Die Hausordnung der genutzten Räumlichkeiten sowie die Anweisungen des Veranstaltungsleiters sind einzuhalten. Störungen oder respektloses Verhalten können zum Ausschluss führen.

13) Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag endet automatisch mit Abschluss der vereinbarten Leistung. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist jederzeit möglich.

Wichtige Gründe können u. a. sein: schwere Vertragsverletzungen, gesundheitliche Gefährdung, Zahlungsverzug.

14) Lehrmaterial und Urheberrechte
Alle Inhalte, Skripte, Aufzeichnungen und Materialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Genehmigung nicht vervielfältigt, weitergegeben oder veröffentlicht werden.

15) Lieferung von Waren / Online-Shop
Die Lieferung erfolgt gemäß Angaben im Online-Shop. Eigentumsvorbehalt besteht bis zur vollständigen Bezahlung. Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung und Gefahrtragung.

16) Gutscheine
Aktionsgutscheine: Nicht übertragbar, nicht bar auszahlbar, nur im angegebenen Zeitraum gültig.
Geschenkgutscheine: 3 Jahre gültig, nur für den benannten Empfänger einlösbar.

17) Haftung
Der Anbieter haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

18) Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Wohnsitzstaats entzogen wird.

19) Gerichtsstand
Für Unternehmer ist der Geschäftssitz des Anbieters ausschließlicher Gerichtsstand. Verbraucher können an ihrem Wohnsitz klagen.

20) Alternative Streitbeilegung
Der Anbieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.